Musik. Herausforderung. Spaß. Gemeinschaft.
...das sind die Hauptzutaten, die sich bei unseren Orchesterprojekten zu gleichen Teilen mischen. Oder um es anders auszudrücken: Freude am Musizieren und Engagement beim Üben muss man mitbringen. Für die Herausforderungen sorgt zuverlässig unser Dirigent. Dabei macht die tolle Orchestergemeinschaft bei uns einfach nur Spaß.
Und das Ergebnis - ist wunderbare Musik!
Wie der Name schon sagt, ist das Sinfonieorchester Freiburg/Tübingen sinfonisch besetzt, d.h. Streicher, Holzbläser, Blechbläser und Schlagwerk. In der Regel spielen zwischen 50 und 60 Musikerinnen und Musiker mit. Die Besetzung variiert - je nach Anforderung der gespielten Werke. Zwischen 30 und 40 Streicher werden immer benötigt. Die Holzbläser sind zumeist zweifach besetzt. Bei den Blechbläsern kommen zwei bis vier Hörner, zwei Trompeten, drei Posaunen und zuweilen auch eine Tuba zum Einsatz. Ganz hinten im Orchester sitzen Pauken und Schlagwerk, wobei nur die Pauke regelmäßig besetzt ist.
Anfang 2014 übernahm Roland Wintzen die Leitung des Orchesters. Als Fagottist war er mehrfach Preisträger beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" und Stipendiat des Landesmusikrates Baden-Württemberg sowie des Deutschen Musikrates. In unterschiedlichen Orchestern, darunter dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg, sammelte er umfangreiche Orchestererfahrung. Er wurde unterrichtet von Dimitri Rudiakov, Prof. Oscar Bohorquez und Prof. Diethelm Jonas und lernte Dirigieren bei Michael Kecker. Weitere Erfahrungen im Dirigieren sammelte er u. a. bei Christoph Wyneken. Roland Wintzen leitete bereits verschiedene Orchester und Chöre innerhalb der Neuapostolischen Kirche. Hauptberuflich arbeitet er bei der Stadt Reutlingen.